Maschine suchen:
Hebebühne GT16A mieten
Die Anhänger-Hubarbeitsbühne Paus GT16A eignet sich, mit ihrer Teleskopierung, hervorragend für schwierig zu erreichende Orte. Durch die weite Abstützung ist sie in der Lage spielend Unebenheiten auszugleichen. Auch ein lästiges per Hand schieben gehört der Vergangenheit an, denn die Bühne besitzt einen autonomen Fahrantrieb, der über das interne Stromaggregat oder via Stromnetz betrieben werden kann. Außerdem ist die Bühne mit einer Proportionalsteuerung und einer 220V Steckdose im Arbeitskorb ausgestattet. Beachten sie die Schnellstartanleitung.
Allgemeines
Hubarbeitsbühnen eignen sich für
- Fassadenarbeiten
- bedingte Montagearbeiten in Hallen
- Korblast nicht überschreiten
- Baumfällarbeiten
Hubarbeitsbühnen eignen sich nicht als
Fehlersuche
Hydraulikpumpe startet nicht
Betrieb mit Stromerzeuger
- Zeigt das Voltmeter am Stromerzeuger 230V?
- Überlastschalter betätigen (Stromerzeuger auspuffseitig oben links)
- Ist das Schukokabel mit Stromerzeuger und Bühne verbunden?
- Ist das Schukokabel durch die Stütze sichtbar gequetscht worden?
Betrieb am Netz
- Ist die Steckdose in Betrieb?
- Ist das Verlängerungskabel beschädigt (Quetschung; Knickung)?
- Ist die Kabellänge größer 25m und der Querschnitt 1,5mm²?
- kürzeres Kabel oder größeren Querschnitt wählen
- Ist der Harting-Stecker des Pultes und der Harting-Blindstecker angeschlossen?
- Harting Blindstecker am Drehkranz einstecken
- Harting-Pult-Stecker im Korb einstecken
- Ist der Not-Aus-Schalter am Pult eingerastet?
- Ist der Schlüssel-Schalter am Bedienpult auf Stellung 1?
- Schlüssel-Schalter am Bedienpult auf Stellung 0 stellen
- Schlüssel-Schalter am Drehkranz auf Stellung 1 stellen
- Ist die Sicherung unter der Verdeckung (über Drehkranz) rechts auf oberer Stellung?
- Hydraulikmotor läuft immer noch nicht?
Hydraulikpumpe geht immer wieder aus
- Hydraulikpumpe freilaufen lassen oder zunächst nur geringe Volumenströme abfordern
- Hydrauliköl muss sich erwärmen
- winterliche Außentemperaturen können einen längeren Zeitraum dafür beanspruchen
Abstützung reagiert nicht
- Ist sowohl der Schlüssel-Schalter am Bedienpult als auch am Drehkranz auf Stellung 1?
- Schlüssel-Schalter am Bedienpult auf Stellung 0 stellen
- Schlüssel-Schalter am Drehkranz auf Stellung 1 stellen
- Läuft die Hydraulikpumpe?
- siehe Hydraulikpumpe startet nicht
- Liegt der untere Bühnenausleger in der Ablage auf dem Endlagenschalter?
- Bühnenausleger auf den Schalter legen
- Abstützung reagiert immer noch nicht
- Abdeckung öffnen; 2-Wege-Hahn öffnen; den gewünschten Stützenhebel bedienen und mit dem, am Deckel geklemmten, Rohr die Handpumpe betätigen
- Anrufen
Bühnenausleger reagieren nicht
- Ist sowohl der Schlüssel-Schalter am Bedienpult als auch am Drehkranz auf Stellung 1?
- Schlüssel-Schalter am Bedienpult auf Stellung 1 stellen
- Schlüssel-Schalter am Drehkranz auf Stellung 0 stellen
- Läuft der Hydraulikmotor?
- siehe Hydraulikpumpe startet nicht
- Befindet sich die Bühne noch in Waage?
- Bühne erneut ausrichten
- Ggf. Platten unter die Abstützung legen
Drehkranz reagiert nicht
- Bühnenausleger noch in Endlage?
- Beide Ausleger aus den Endlagen herausfahren
Drehkranz reagiert nur in eine Richtung
- Sicherheits-Kupplung zwischen Hydraulikmotor und Drehkranzschneckengetriebe gebrochen
Technisches Datenblatt
Logistische Daten |
Gesamtgewicht |
1900kg |
Transportlänge |
6,20m |
Transportbreite |
1,80m |
Transporthöhe |
2,11m |
Arbeitsbereich |
Arbeitshöhe |
16,00m |
max. Plattformhöhe |
14,30m |
max. seitl. Reichweite |
9,00m |
Arbeitskorb (LxBxH): |
0,7m x 1,2m x 1,1m |
allgemeine Korblast |
200kg |
Arbeitskorb Schwenkbereich |
+/-60° |
Bühnen Schwenkbereich |
endlos |
max. Abstützbreite |
4,60m |
min. Abstützbreite |
4,05m |
Abstützlänge |
ca. 4,23m |
max. Stützlast pro Bein |
1,4t |
max. zul. Bodendruck |
18,00N/m² |
Platten unter Abstützung bei |
nassem Rasen |
Bühne nicht benutzen bei |
losem Sand |
max. Schrägstellung |
0,3° |
max. zul. V (Wind): |
12,50m/s |
Sonstige Daten |
Tankinhalt |
15l Benzin |
Lärmwert (benzin.) |
97,0dBa |
Lärmwert (elektr.) |
70,0dBa |
Spannungsversorgung |
220V, 50Hz, 16A |
Reifendruck |
4,0bar |
Auszug Bedienerschulung Höhenzugangstechnik herunterladen
Bedienungsanleitung herunterladen